Niederdeutscher

Niederdeutscher
Nie·der·deut·sche(r)
f(m) dekl wie adj North German, northern German

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Niederdeutscher Sprachraum — Dieser Artikel behandelt die umgangssprachlich als Plattdeutsch bezeichnete Sprache; zu anderen Bedeutungen des Begriffs niederdeutsche Sprache siehe Niederdeutsch (Begriffsklärung). Niederdeutsch Gesprochen in Deutschland, Niederlande, Russland …   Deutsch Wikipedia

  • Niederdeutscher Bühnenbund — Der Niederdeutsche Bühnenbund wurde 1927 gegründet und besteht heute in den drei Niederdeutschen Bühnenbünden Niedersachsen und Bremen, Schleswig Holstein und Mecklenburg Vorpommern fort. Dieser Artikel hat den Schwerpunkt auf der Entwicklung des …   Deutsch Wikipedia

  • Niederdeutscher Volkstanz — Dieser Artikel befasst sich mit den regionalen Besonderheiten des Volkstanzes im nördlichen Deutschland. Tanzgruppe aus Dithmarschen Inhaltsverzeichnis 1 Geografische Abgrenzun …   Deutsch Wikipedia

  • Liste niederdeutscher Dialekte — Dialektliste samt Gliederung der niederdeutschen Sprache bzw. des niederdeutschen Dialektkontinuums. Die niederfränkischen Mundarten der Niederlande wurden bis in die 1980er Jahre ebenfalls zu den niederdeutschen Dialekten gezählt. Heute gilt der …   Deutsch Wikipedia

  • Gerrik — niederdeutscher Name, Bedeutungszusammensetzung aus: »Speer« und »Herrscher« …   Deutsch namen

  • Jörna — niederdeutscher Ursprung, weibliche Form von → Jörn bzw. → Jürgen (Bedeutung: Bauer) …   Deutsch namen

  • Achterkerke — niederdeutscher Wohnstättenname zu mnd. achter »hinter« und mnd. kerke »Kirche«: »wohnhaft hinter der Kirche«. Hanß Achterkercke ist a. 1584 als Neubürger von Hildesheim überliefert …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Achternbusch — niederdeutscher Wohnstättenname zu mnd. achter »hinter« und mnd. busch »Busch, Gebüsch«: »wohnhaft hinter dem Gebüsch«. Bekannter Namensträger: Herbert Achternbusch, deutscher Schriftsteller (20./21.Jh.) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Ahlrep — niederdeutscher Berufsübername zu mnd. alrep »Aalreif« für einen Aalfischer …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Amborn — niederdeutscher Wohnstättenname zu mnd. borne »Brunnen«: »wohnhaft an einem Brunnen« …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Aufderhorst — niederdeutscher Wohnstättenname zu mnd. horst »niedriges Gestrüpp, besonders die abgeholzte Stelle im Wald; Krüppelbusch; wüster, wilder Ort« …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”